Rytec Circular wird 10 Jahre alt
Rytec Circular wurde 2015 als Kompetenzzentrum für Kreislaufwirtschaft innerhalb der Rytec AG ins Leben gerufen. Dieses Jahr feiern wir das 10-jährige Jubiläum!
In den vergangenen zehn Jahren haben wir umfangreiche Erfahrungen gesammelt:
- Mehr als 65 Potentialanalysen durchgeführt
- Über 150 Projekte mit Schwerpunkt Kreislaufwirtschaft umgesetzt
- Zusammenarbeit mit Unternehmen aus mehr als 10 unterschiedlichen Branchen
Diese Erkenntnisse ermöglichen es Rytec Circular, sehr effizient den „Wettbewerbsvorteil Kreislaufwirtschaft“ in Unternehmen und Organisationen zu ermitteln und erfolgreich umzusetzen!
Ein Blick zurück: Pionierarbeit für die Kreislaufwirtschaft
Als wir 2015 angefangen haben, war das Verständnis für die Kreislaufwirtschaft noch nicht so verbreitet wie heute und das Thema nicht bekannt. Die Kreislaufwirtschaft in der Schweiz war ein zartes Pflänzchen. Damals leistete die Rytec Circular viel Pionierarbeit: Wir sensibilisierten bei Veranstaltungen, analysierten Potentiale im Wirtschaftsraum Schweiz und trugen dazu bei, das Thema in Unternehmen und Institutionen zu verankern.
2015 war auch das Jahr, in dem die EU das erste Circular Economy Package veröffentlichte. Diese Initiative war ein Game Changer, denn in den darauffolgenden Jahren entstanden zahlreiche Initiativen und beeindruckende Praxisbeispiele in ganz Europa. Das hat uns Hoffnung gegeben, weiterzumachen!
Wie feiern wir den runde Geburtstag? In diesem Jahr werden wir Einblicke in unsere Arbeit geben, die Menschen hinter Rytec Circular vorstellen und aufzeigen was wir in den nächsten 10 Jahren vor haben!
Mehr Informationen zu Rytec Circular und Kreislaufwirtschaft.
Weitere News:

Go for Impact

Full Circle Symposium

Sustainable Procurement Lunch & Learn Webinar

10 Jahre Rytec Circular

Rytec Circular beim NNZ Symposium

Rytec Circular bei der FTAL 2024

Wirtschaftstreffen Berner Oberland

Circular Interior Forum

Rückblick – Langlebigkeit und Reparierbarkeit von Produkten

GO!ENGAGED – Circular Economy im Unternehmen leben

Die Rytec frischt auf

Rytec Circular im Haus des Holzes

Ein neues Gesicht bei der Rytec: Willkommen Christian Roth

KVA-Bericht 2023 veröffentlicht

Ist Kreislaufdesign ökologisch sinnvoll?

Pilotprojekt Chemikalienleasing mit Rytec Circular

Rytec Circular und Schulthess setzen neue Massstäbe in Sachen Reparierbarkeit

Energy Cockpit

Rafael Osswald im erzo-Newsletter

Energie wirtschaftlicher vermarkten mit dem Energy Cockpit

KVA-Bericht 2022 veröffentlicht

Nachhaltige Transformation der Bauwirtschaft

Pilotprojekt Abfall-Cockpit für Gemeinden erfolgreich abgeschlossen

Reffnet-Potentialanalyse bringt Wettbewerbsvorteile

Rytec AG am Fachtag „Ab in die Zukunft“ mit dabei

Ein neues Gesicht bei der Rytec: Willkommen Walter Weiler

Energiekennzahlen für geplante HHKW-Betriebsszenarien

Rytec Circular I öbu-online #16: So gelingt kreislauffähige Beschaffung: Erkenntnisse aus der Möbelbranche
