Rytec Circular unterstützt als Dozent und Kreislaufwirtschaft-Expertin die Donau-Universität Krems
Die Donau-Universität Krems organisiert eine Modulwoche: «Building Innovation», MEng, von 26.04. bis 01.05.2021. Diese richtet sich u.a. an BauphysikerInnen, FachplanerInnen, ArchitektInnen, BauträgerInnen, BaumeisterInnen und Facility-ManagerInnen, welche sich detailliert mit Kreislaufwirtschaft im Hochbau beschäftigen wollen. Themen wie integrierte Bau- und Ressourcenplanung, Designprinzipien für Gebäude als Ressourcenlager, innovative Geschäftsmodelle sowie rechtliche Rahmenbedingungen werden vertieft analysiert. Spannende DozentInnen werden beitragen wie z.B. Johann Fellner, Albin Kälin, Iva Kovacic, Johannes Kisser, Daniela Schneider, Gaetano Bertino und Daniela Trauninger.
Seitens Rytec Circular wird Raphael Fasko die Grundlagen der Kreislaufwirtschaft vorstellen und Tom Koch einen Workshop zur Umsetzung der Kreislaufwirtschaft in Projekten gestalten.
Sind Sie interessiert? Hier können Sie sich anmelden.
Details:
Die Kurse fangen ab den 26. April 2021 an. Frühzeitig anmelden!
Infokarte Kreislaufwirtschaft im Hochbau (PDF)
Weitere News der Rytec AG:

ERFA Tagung von ECO SWISS

KVA-Bericht 2024 veröffentlicht

Potenziale der zirkulären Bauwirtschaft

Potenziale der Kreislaufwirtschaft für Gemeinden

Der neue Sachplan Abfall des Kantons Bern ist veröffentlicht

Reffnet-Workshops zur Kreislaufwirtschaft und Abfallvermeidung auch für Gemeinden

Nachhaltigkeit im Hotel Sonnenberg

Rytec Circular am C2C-Congress

Go for Impact

Full Circle Symposium 2025

Rytec Circular wird 10 Jahre alt

Energy Cockpit

Circular Interior Forum
