Skip to main content

Rytec Circular I News & Ausblick 2022

Die Rytec Circular hat das Jahr 2022 mit spannenden Projekten und Begegnungen gestartet. Wir – Tom, Simone und Raphael – freuen uns, Euch über Neuigkeiten, Perlen und Herausforderungen informieren zu können. Wie immer praxisorientiert und ohne Umwege!

Projekt: Amt für Umwelt und Energie (AUE) Basel-Stadt – Wiedereinsatz und Neubeschaffung von Möbeln

Dank des von Prozirkula in Zusammenarbeit mit dem Amt für Umwelt und Energie der Basel-Stadt und mit der Expertise von Rytec Circular und ecos erstellten Leitfadens können Sie die Beschaffung und den Umgang mit Ihrem Mobiliar kreislauffähig ausrichten. Egal, ob Sie einen Wiedereinsatz ins Auge fassen, in Ihrer Neubeschaffung KLW-Kriterien anwenden wollen oder eine möglichst werterhaltende Verwertung anstreben: Im Leitfaden finden Sie eine entsprechende, praxiserprobte Anleitung (Weblink).

Projekt: Alternative Bank Schweiz – Kreislaufwirtschaft I Realisieren und finanzieren

Rytec Circular hat gemeinsam mit der Alternative Bank Schweiz die Thematik «Finanzierung der Kreislaufwirtschaft» im Jahre 2021 analysiert. Teil der Zusammenarbeit war eine Identifikation der EU-weiten Best-Practices, die Analyse des Bedarfs in der Schweiz sowie die Moderation von zwei Webinaren mit interessierten Schweizer Unternehmer*innen und ABS-Kunden unter dem Motto «Kreislaufwirtschaft – Realisieren und finanzieren» (Weblink).

Kompetenzzentrum Prozirkula

Das Kompetenzzentrum für kreislauffähige öffentliche Beschaffung ist nun mit der neuen Geschäftsleiterin Antonia Stalder voll operativ. Gerne finden wir mit Ihnen den guten Ansatzpunkt, um die Kreislaufwirtschaft in der Beschaffung Ihrer Organisation zu verankern (Weblink).

Publikation: CleantechAlps – L’économie circulaire: Une opportunité et environnementale pour la Suisse?  

Rytec Circular hat gemeinsam mit Sofies, One Creation und Satom und unter der Leitung von CleantechAlps ein Themendossier zum Thema Kreislaufwirtschaft auf französisch und englisch erarbeitet. Diese Publikation enthält spannende Einblicke über Herausforderungen, Best Practices und Geschäftsmodelle, die die Unternehmen in der Schweiz inspirieren werden (Weblink).

Vorträge: Rytec Circular an der IMMO22 – Kreislauffähige Gebäude umsetzen I Planung, Neubau und Sanierung, Donau Uni Wien Master «Building Innovation»

Rytec Circular wurde von Drees & Sommer für einen Vortrag an die IMMO22 eingeladen. Themen waren u.a. der Umgang mit Ressourcenmangel und die Klimakrise in der Bauindustrie sowie die konkrete Umsetzung von Lösungen wie Cradle to Cradle® und UrbanMining. Daneben haben wir die Master «Building Innovation» der Donau Uni Wien als Referenten im Modul «Ressourcenlager Gebäude» unterstützt (Weblink).

Vortrag: Ressourcenforum Austria

Im Jahre 2021 fand das Nationale Ressourcenforum zum vierten Mal statt – diesmal als Online-Event und unter dem Thema „Neustart in eine ressourcenschonende Zukunft oder zurück in die Vergangenheit?“ Hier finden Sie das 25 Min. Video von Raphael Fasko (Gründer, Rytec Circular) – in a nutshell, die ökonomischen Chancen der Kreislaufwirtschaft für die Industrie (Weblink).

Rytec Circular: Pionierarbeit mit verschiedensten Unternehmen

Oft sind unsere Projekte mit der Industrie Pionierleistungen. Mit unserer Erfahrung und internationalem Expertennetzwerk helfen wir, die Hindernisse zu überwinden – und gleichzeitig lernen wir, mit jedem Projekt Neues über die konkrete Umsetzung der Kreislaufwirtschaft. Nachfolgend einige Beispiele:

  • Evaluation des KLW-Potentials mit Reffnet für Möbelhersteller und -händler, Innenarchitekten, Drucker, Busbauer oder Haushaltsgerätehersteller.
  • Remanufacturing-Prototypen in China für einen Instrumentenhersteller.
  • Schulung des Designteams eines Kaffeemaschinenherstellers.
  • Rückkauf eigener Produkte zur Rezyklatsicherstellung im Kunststoffbereich.
  • Unterstützung des mehrjährigen Umbaus der internen Prozesse, um Remanufacturing bei der Schieneninfrastruktur zu ermöglichen.
  • Erarbeitung einer Strategie für neue Geschäftsfelder in der Kreislaufwirtschaft eines namhaften Logistikunternehmens.

Wenn Sie eine konkrete Frage haben, können Sie uns jeder Zeit kontaktieren. Wir freuen uns, Sie im Abenteuer Kreislaufwirtschaft praxisorientiert unterstützen zu können!

Diese Seite teilen:  

Weitere News der Rytec AG:

ERFA Tagung von ECO SWISS

ERFA Tagung von ECO SWISS

In einem Fachreferat an der ERFA Tagung von ECO SWISS stellte Walter Weiler von Rytec Circular die Grundlagen des Chemikalienleasings vor ... Weiterlesen…
KVA-Bericht 2024 veröffentlicht

KVA-Bericht 2024 veröffentlicht

Der Bericht zur energetischen Bewertung der Schweizer KVA für das Jahr 2024 ist veröffentlicht ... Weiterlesen…
Potenziale der zirkulären Bauwirtschaft

Potenziale der zirkulären Bauwirtschaft

Im Rahmen einer Reffnet-Beratung haben Noëmi Hug und Raphael Fasko gemeinsam mit EPRO Engineering zirkuläre Ansätze in der Gebäudetechnik herausgearbeitet ... Weiterlesen…
Potenziale der Kreislaufwirtschaft für Gemeinden

Potenziale der Kreislaufwirtschaft für Gemeinden

Tom Koch, Experte für Kreislaufwirtschaft, war als Keynote-Speaker beim Wirtschaftsforum in Münsingen eingeladen und gab dort inspirierende Einblicke in die ökonomischen und ökologischen Potenziale der Kreislaufwirtschaft ... Weiterlesen…
Der neue Sachplan Abfall des Kantons Bern ist veröffentlicht

Der neue Sachplan Abfall des Kantons Bern ist veröffentlicht

Die Rytec durfte den Entstehungsprozess organisatorisch und inhaltlich mitgestalten ... Weiterlesen…
Reffnet-Workshops zur Kreislaufwirtschaft und Abfallvermeidung auch für Gemeinden

Reffnet-Workshops zur Kreislaufwirtschaft und Abfallvermeidung auch für Gemeinden

Reffnet-Workshops zur Kreislaufwirtschaft und Abfallvermeidung auch für Gemeinden ... Weiterlesen…
Nachhaltigkeit im Hotel Sonnenberg

Nachhaltigkeit im Hotel Sonnenberg

Wie Rytec Circular gemeinsam mit dem Hotel Sonnenberg den Grundstein für eine nachhaltigere Zukunft legte und wie aus einer ersten Reffnet-Potenzialanalyse eine langfristige Transformation entstand ... Weiterlesen…
Rytec Circular am C2C-Congress

Rytec Circular am C2C-Congress

Das Team von Rytec Circular war am 13-14.März 2025 am jährlichen Cradle-to-Cradle-Congress in Berlin ... Weiterlesen…
Go for Impact

Go for Impact

Rytec Circular zeigt Wege der Dekarbonisierung dank Kreislaufwirtschaft und ist neu auch Teil des Netzwerks von Go for Impact ... Weiterlesen…
Full Circle Symposium 2025

Full Circle Symposium 2025

Rytec gibt Einblicke am Full Circle Symposium Kreislaufwirtschaft 2025 in Innovationen und Regulatorien ... Weiterlesen…
Rytec Circular wird 10 Jahre alt

Rytec Circular wird 10 Jahre alt

Rytec Circular wurde 2015 als Kompetenzzentrum für Kreislaufwirtschaft innerhalb der Rytec AG ins Leben gerufen. Dieses Jahr feiern wir das 10-jährige Jubiläum! ... Weiterlesen…
Fernwärme-Forum 2025

Fernwärme-Forum 2025

Sektorkopplung im Fokus: Rytec am Fernwärme-Forum 2025 ... Weiterlesen…
Energy Cockpit

Energy Cockpit

Energieoptimierungen für Betreibende von KVA, KWK- und Fernwärmeanlagen durch das Energy Cockpit zur Verbesserung der Wirtschaftlichkeit und Flexibilität in der Energiewirtschaft ... Weiterlesen…
Circular Interior Forum

Circular Interior Forum

Das Circular Interior Forum hat sich zum Ziel gesetzt, die Transformation der Möbelbranche in Richtung Kreislaufwirtschaft voranzutreiben ... Weiterlesen…
GO!ENGAGED – Circular Economy im Unternehmen leben

GO!ENGAGED – Circular Economy im Unternehmen leben

Rytec Circular hat die Produkte des Unternehmens Schulthess hinsichtlich ihrer Reparierbarkeit analysiert ... Weiterlesen…