Reffnet-Workshops zur Kreislaufwirtschaft und Abfallvermeidung auch für Gemeinden
Wie können Gemeinden konkrete und wirksame Schritte in Richtung Abfallvermeidung und Kreislaufwirtschaft angehen?
Die Verordnung über die Vermeidung und Entsorgung von Abfällen (VVEA) sowie zunehmende Erwartungen aus der Bevölkerung fordern von Gemeinden, sich auch strategisch mit diesen Themen auseinanderzusetzen. Doch welche Massnahmen eignen sich konkrete für die Gemeinde? Die Rytec AG bietet daher Workshops für einzelne Gemeinden an, in die sie sowohl Expertise von Rytec Circular als auch aus dem Bereich Abfall- und Ressourcenmanagement einfliessen lassen. Ziel ist es, im Dialog zwischen verschiedenen Vertreter:innen der Gemeinde und Expert:innen eine Liste von individuellen Massnahmen zu entwickeln.
Im Fokus stehen:
- Verständnis von Konzept, Bewandtnis und Mehrwert der Kreislaufwirtschaft und Abfallvermeidung
- Verankerung des Themas in der Gemeinde
- Eine individuelle zusammengestellte Liste mit möglichen und sinnvollen Massnahmen
Typische Schwerpunkte könnten sein:
- Beschaffung und Bewirtschaftung von Produkten und Gütern in der Gemeinde
- Hochbau, Tiefbau und Bewirtschaftung des Bestandes
- Abfallvermeidung in der Gemeinde und der Bevölkerung
- Abfallmanagement
Finanziert durch den Verein Reffnet.ch – für die Gemeinde kostenlos
Der Verein Reffnet.ch wird vom BAFU finanziert und trägt dazu bei, die Ressourceneffizienz bei Unternehmen und Gemeinden zu steigern. Die Workshops werden von Reffnet finanziert und sind daher für die Gemeinden kostenlos. Eine unkomplizierte Möglichkeit für Gemeinden, sich bereichsübergreifend zusammenzusetzen und konkrete nächste Schritte im Bereich Kreislaufwirtschaft und Abfallvermeidung zu definieren.
Interessiert?
Dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme – für eine nachhaltige Zukunft in ihrer Gemeinde.
Interessiert? Dann melden Sie sich gerne bei abfall@rytec.ch
Angebot im Überblick: Flyer Reffnet-Workshops für Gemeinden.
Weitere News der Rytec AG:

ERFA Tagung von ECO SWISS

KVA-Bericht 2024 veröffentlicht

Potenziale der zirkulären Bauwirtschaft

Potenziale der Kreislaufwirtschaft für Gemeinden

Der neue Sachplan Abfall des Kantons Bern ist veröffentlicht

Reffnet-Workshops zur Kreislaufwirtschaft und Abfallvermeidung auch für Gemeinden

Nachhaltigkeit im Hotel Sonnenberg

Rytec Circular am C2C-Congress

Go for Impact

Full Circle Symposium 2025

Rytec Circular wird 10 Jahre alt

Energy Cockpit

Circular Interior Forum
