Informationsveranstaltung für Gemeinden an der Schweizerischen Messe für Umwelttechnik (MUT) zu aktuellen Themen in der kommunalen Abfallentsorgung.
In den letzten Jahren hat sich die Abfallwirtschaft grundlegend weiterentwickelt und die zu behandelnden Themen weisen eine zunehmende Komplexität auf. Dadurch wurde die einfache Entsorgungsaufgabe der Gemeinden zu einer vielschichtigen und stark wahrgenommenen Dienstleistung am Bürger. Für Abfallverantwortliche der Gemeinden ist es oftmals schwierig, den Überblick über rechtliche Grundlagen, Aufgaben, Zuständigkeiten oder verfügbare Arbeitshilfen zu behalten.
Aus diesem Grund informierten Nina Lauterburg (Rytec AG) und Stephan Textor (Kommunal Partner AG) die Gemeinden in einem gemeinsam durchgeführten Seminar zu diversen aktuellen Themen in der kommunalen Abfallentsorgung.
Das Programm und die Präsentationen zu den Themenblöcken können hier heruntergeladen werden.
Weitere Informationen zur MUT finden sie auf der offiziellen Website.
Downloads:
- Programm „1000 Meinungen – 1 Verantwortliche/r!“
- VVEA Wo stehen wir bei der Umsetzung der VVEA?
- Gebühren
- Zankapfel Kunststoffsammlung Teil 1
Weitere News der Rytec AG:

Energy Cockpit für die Limeco

Saisonale Zwischenlagerung von KVA-Abfällen

ERFA Tagung von ECO SWISS

KVA-Bericht 2024 veröffentlicht

Potenziale der zirkulären Bauwirtschaft

Potenziale der Kreislaufwirtschaft für Gemeinden

Der neue Sachplan Abfall des Kantons Bern ist veröffentlicht

Reffnet-Workshops zur Kreislaufwirtschaft und Abfallvermeidung auch für Gemeinden

Nachhaltigkeit im Hotel Sonnenberg

Rytec Circular am C2C-Congress

Go for Impact

Full Circle Symposium 2025
