Das Forum ö 2023 steht vor der Tür, und Rytec Circular ist dabei
Rytec Circular stellt das Thema «Bausteine für den unternehmerischen Wandel zur Kreislaufwirtschaft» vor
Das Forum ö ist die Schweizer Jahreskonferenz des nachhaltigen Wirtschaftens – organisiert von öbu. Unter dem Motto «Neue Wege oder alte Muster? Mutig in Richtung regenerative Wirtschaft» werden am 26. Oktober zukunftsfähige Lösungen für die Wirtschaft diskutiert.
Was erwartet die Teilnehmenden beim Forum ö 2023?
- Eine Auswahl an praxisnahen und kollaborativen Breakout-Sessions
- Inspirierende Keynotes zu «Positive Impact Leadership» und «Regenerative Wirtschaft»
- Teilnehmende aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Wissenschaft
Tom Koch von Rytec Circular freut sich, in diesem Jahr in Zürich dabei zu sein. In der Breakout-Session «Bausteine für den unternehmerischen Wandel zur Kreislaufwirtschaft» stellt er für die Rytec Circular das Thema vor.
Hier geht’s zur Anmeldung.
Weitere Informationen zu Rytec Circular.
Weitere News der Rytec AG:

ERFA Tagung von ECO SWISS
In einem Fachreferat an der ERFA Tagung von ECO SWISS stellte Walter Weiler von Rytec Circular die Grundlagen des Chemikalienleasings vor ... Weiterlesen…

KVA-Bericht 2024 veröffentlicht
Der Bericht zur energetischen Bewertung der Schweizer KVA für das Jahr 2024 ist veröffentlicht ... Weiterlesen…

Potenziale der zirkulären Bauwirtschaft
Im Rahmen einer Reffnet-Beratung haben Noëmi Hug und Raphael Fasko gemeinsam mit EPRO Engineering zirkuläre Ansätze in der Gebäudetechnik herausgearbeitet ... Weiterlesen…

Potenziale der Kreislaufwirtschaft für Gemeinden
Tom Koch, Experte für Kreislaufwirtschaft, war als Keynote-Speaker beim Wirtschaftsforum in Münsingen eingeladen und gab dort inspirierende Einblicke in die ökonomischen und ökologischen Potenziale der Kreislaufwirtschaft ... Weiterlesen…

Der neue Sachplan Abfall des Kantons Bern ist veröffentlicht
Die Rytec durfte den Entstehungsprozess organisatorisch und inhaltlich mitgestalten ... Weiterlesen…

Reffnet-Workshops zur Kreislaufwirtschaft und Abfallvermeidung auch für Gemeinden
Reffnet-Workshops zur Kreislaufwirtschaft und Abfallvermeidung auch für Gemeinden ... Weiterlesen…

Nachhaltigkeit im Hotel Sonnenberg
Wie Rytec Circular gemeinsam mit dem Hotel Sonnenberg den Grundstein für eine nachhaltigere Zukunft legte und wie aus einer ersten Reffnet-Potenzialanalyse eine langfristige Transformation entstand ... Weiterlesen…

Rytec Circular am C2C-Congress
Das Team von Rytec Circular war am 13-14.März 2025 am jährlichen Cradle-to-Cradle-Congress in Berlin ... Weiterlesen…

Go for Impact
Rytec Circular zeigt Wege der Dekarbonisierung dank Kreislaufwirtschaft und ist neu auch Teil des Netzwerks von Go for Impact ... Weiterlesen…

Full Circle Symposium 2025
Rytec gibt Einblicke am Full Circle Symposium Kreislaufwirtschaft 2025 in Innovationen und Regulatorien ... Weiterlesen…

Rytec Circular wird 10 Jahre alt
Rytec Circular wurde 2015 als Kompetenzzentrum für Kreislaufwirtschaft innerhalb der Rytec AG ins Leben gerufen. Dieses Jahr feiern wir das 10-jährige Jubiläum! ... Weiterlesen…

Energy Cockpit
Energieoptimierungen für Betreibende von KVA, KWK- und Fernwärmeanlagen durch das Energy Cockpit zur Verbesserung der Wirtschaftlichkeit und Flexibilität in der Energiewirtschaft ... Weiterlesen…

Circular Interior Forum
Das Circular Interior Forum hat sich zum Ziel gesetzt, die Transformation der Möbelbranche in Richtung Kreislaufwirtschaft voranzutreiben ... Weiterlesen…

GO!ENGAGED – Circular Economy im Unternehmen leben
Rytec Circular hat die Produkte des Unternehmens Schulthess hinsichtlich ihrer Reparierbarkeit analysiert ... Weiterlesen…