Der neue Sachplan Abfall des Kantons Bern ist veröffentlicht
Die Rytec hat sich sehr gefreut, diese Überarbeitung begleiten zu dürfen
Der Regierungsrat hat im April 2025 den neuen Sachplan Abfall des Kantons Bern verabschiedet. Er ist für die Behörden verbindlich, dient als Planungsgrundlage und ist ein wichtiges Steuerungs- und Führungsinstrument. Er definiert konkrete Ziele und Massnahmen im Abfallbereich für die nächsten fünf bis zehn Jahre. Die Rytec durfte den Entstehungsprozess organisatorisch und inhaltlich mitgestalten.
Kreislaufwirtschaft ist gegenüber dem letzten Sachplan 2017 als zentrale Komponente hinzugekommen: Zahlreiche Massnahmen sollen dazu beitragen, die Umweltbelastung zu reduzieren, Ressourcen zu schonen und zu einer nachhaltigen Entwicklung im Kanton Bern beizutragen. Zudem wurde grosses Potential im Baubereich identifiziert, eine mögliche Reduktion von Siedlungsabfällen sowie die Weiterentwicklung von Separatsammlungen thematisiert und auf neue Herausforderungen wie PFAS eingegangen.
Weitere Infos:
Download:
Sachplan Abfall (PDF)
Weitere News der Rytec AG:

ERFA Tagung von ECO SWISS

KVA-Bericht 2024 veröffentlicht

Potenziale der zirkulären Bauwirtschaft

Potenziale der Kreislaufwirtschaft für Gemeinden

Der neue Sachplan Abfall des Kantons Bern ist veröffentlicht

Reffnet-Workshops zur Kreislaufwirtschaft und Abfallvermeidung auch für Gemeinden

Nachhaltigkeit im Hotel Sonnenberg

Rytec Circular am C2C-Congress

Go for Impact

Full Circle Symposium 2025

Rytec Circular wird 10 Jahre alt

Energy Cockpit

Circular Interior Forum
