Rytec Circular im Haus des Holzes
Besuch des Rytec Circular Teams im Haus des Holzes bei PIRMIN JUNG
Das Team von Rytec Circular hatte kürzlich die Gelegenheit, das innovative Haus des Holzes in Sursee im Rahmen von Projektaktivitäten im Baubereich zu besuchen. Bei diesem interessanten Austausch mit Daniel Müller ging es vor allem um die praktische Umsetzung der Kreislaufwirtschaft im Hochbau. Die Erfahrungen von PIRMIN JUNG als Auftraggeber für das Haus des Holzes waren besonders aufschlussreich und lehrreich.
Während des Besuchs hatten wir die Gelegenheit uns über zentrale Themen, die für die Zukunft des nachhaltigen Bauens entscheidend sind, auszutauschen: Kreislaufdesign im Bau, die Anwendung von Building Information Modeling (BIM), die Einführung von Circular Passports zur Dokumentation und Verfolgung von Bauelementen, sowie die digitale Abbildung der Kreislauffähigkeit eines Gebäudes. Besonders spannend war auch die Frage, wie diese innovativen Ansätze auf eine grössere Skalierung im Hochbau übertragen werden können.
Wir bedanken uns herzlich für den wertvollen Input und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.
Mehr Informationen zu Rytec Circular und der Kreislaufwirtschaft.
Weitere Infos zu PIRMIN JUNG
Bei Fragen können Sie sich direkt an Rytec Circular wenden.
Weitere News der Rytec AG:

ERFA Tagung von ECO SWISS

KVA-Bericht 2024 veröffentlicht

Potenziale der zirkulären Bauwirtschaft

Potenziale der Kreislaufwirtschaft für Gemeinden

Der neue Sachplan Abfall des Kantons Bern ist veröffentlicht

Reffnet-Workshops zur Kreislaufwirtschaft und Abfallvermeidung auch für Gemeinden

Nachhaltigkeit im Hotel Sonnenberg

Rytec Circular am C2C-Congress

Go for Impact

Full Circle Symposium 2025

Rytec Circular wird 10 Jahre alt

Energy Cockpit

Circular Interior Forum
