Optimale Energienutzung von KVA-Abfällen durch saisonale Zwischenlagerung
Im Auftrag des Bundesamtes für Energie (BFE) untersuchte die Rytec das Potenzial und die Wirtschaftlichkeit der saisonalen Zwischenlagerung von KVA-Abfällen und entwickelte Handlungsansätze.
Das BFE-Magazin energeiaplus hat zur Veröffentlichung des Berichts ein Interview mit Xenija Röthlisberger, Projektleiterin bei der Rytec und Mitautorin des Berichts, geführt. Dabei werden unter anderem die Herausforderungen und die notwendigen Voraussetzungen für eine zukünftige Umsetzung der saisonalen Lagerung diskutiert.
Weitere Informationen und den kompletten Bericht finden Sie im Referenzbeitrag Potenzial der saisonalen Lagerung von Abfällen zur Energiegewinnung im Winter.
Weitere Informationen
Zum Projekt Potenzial der saisonalen Lagerung von Abfällen zur Energiegewinnung im Winter.
Weitere News der Rytec AG:

Energy Cockpit für die Limeco

Saisonale Zwischenlagerung von KVA-Abfällen

ERFA Tagung von ECO SWISS

KVA-Bericht 2024 veröffentlicht

Potenziale der zirkulären Bauwirtschaft

Potenziale der Kreislaufwirtschaft für Gemeinden

Der neue Sachplan Abfall des Kantons Bern ist veröffentlicht

Reffnet-Workshops zur Kreislaufwirtschaft und Abfallvermeidung auch für Gemeinden

Nachhaltigkeit im Hotel Sonnenberg

Rytec Circular am C2C-Congress

Go for Impact

Full Circle Symposium 2025
