Skip to main content

Beschleunigung der Kreislaufwirtschaft in der Möbelbranche

Das Circular Interior Forum hat sich zum Ziel gesetzt, die Transformation der Möbelbranche in Richtung Kreislaufwirtschaft voranzutreiben. Aufbauend auf dem 2023 durchgeführten Industry Roundtable: Kreislauffähiges Mobiliar wurden wichtige Themen wie die psychologische Transformation hin zur Kreislaufwirtschaft von Tom Koch, Rytec Circular, vorgestellt. Kilian Baeriswyl, BAFU, betonte den Paradigmenwechsel im Beschaffungswesen hin zum „vorteilhaftesten“ Angebot. Gleichzeitig wurden konkrete Handlungsoptionen für Beschaffende und Anbietende von Mobiliar thematisiert. Nadja Hausheer vom Kanton Zürich informierte über die Kreislauffähigkeit von Schulmobilar, Thomas Wüthrich von INCHfurniture über kreislauffähige Innenarchitektur, Saskia Hinger von Studio Banana Basel über den Einsatz von Möbeln in den Second-Cycle und Patrick Brosius von der Berner Fachhochschule informierte darüber, wie die Bewirtschaftung von Mobiliar am Beispiel der Büromöbilierung am Standort Falkenplatz bei ihnen gelebt wird. Moderiert wurde die Veranstaltung von Miriam Kaufmann von Prozirkula, dem Kompetenzzentrum für öffentliche Kreislaufbeschaffung.
Das Forum strebt an, Pilotprojekte zu identifizieren und Skalierungsmöglichkeiten aufzuzeigen. Ein grosser Dank gilt den Speakern für ihre inspirierenden Beiträge.

In den Arbeitssitzungen kam es zu intensiven Diskussionen und einem angeregten Austausch. Es wurde erneut deutlich, dass der Dialog zwischen Anbietenden und Beschaffenden nicht nur lehrreich, sondern auch inspirierend ist und zu einem besseren Verständnis führt. Eine Umfrage unter den Teilnehmenden ergab, dass der Wunsch nach weiteren Austauschveranstaltungen gross ist. Der Tag endete mit einem Apéro und anregendem Austausch.

Ein besonderer Dank gilt der Schirmherrschaft des Bundesamt für Umwelt (BAFU) und den Enablern, die die Durchführung dieses Forums ermöglicht haben. Das sind neben Rytec Circular, die folgenden Unternehmen:

Das ursprüngliche Programm des Circular Interior Forums.

Diese Seite teilen:  

Weitere News der Rytec AG:

ERFA Tagung von ECO SWISS

ERFA Tagung von ECO SWISS

In einem Fachreferat an der ERFA Tagung von ECO SWISS stellte Walter Weiler von Rytec Circular die Grundlagen des Chemikalienleasings vor ... Weiterlesen…
KVA-Bericht 2024 veröffentlicht

KVA-Bericht 2024 veröffentlicht

Der Bericht zur energetischen Bewertung der Schweizer KVA für das Jahr 2024 ist veröffentlicht ... Weiterlesen…
Potenziale der zirkulären Bauwirtschaft

Potenziale der zirkulären Bauwirtschaft

Im Rahmen einer Reffnet-Beratung haben Noëmi Hug und Raphael Fasko gemeinsam mit EPRO Engineering zirkuläre Ansätze in der Gebäudetechnik herausgearbeitet ... Weiterlesen…
Potenziale der Kreislaufwirtschaft für Gemeinden

Potenziale der Kreislaufwirtschaft für Gemeinden

Tom Koch, Experte für Kreislaufwirtschaft, war als Keynote-Speaker beim Wirtschaftsforum in Münsingen eingeladen und gab dort inspirierende Einblicke in die ökonomischen und ökologischen Potenziale der Kreislaufwirtschaft ... Weiterlesen…
Der neue Sachplan Abfall des Kantons Bern ist veröffentlicht

Der neue Sachplan Abfall des Kantons Bern ist veröffentlicht

Die Rytec durfte den Entstehungsprozess organisatorisch und inhaltlich mitgestalten ... Weiterlesen…
Reffnet-Workshops zur Kreislaufwirtschaft und Abfallvermeidung auch für Gemeinden

Reffnet-Workshops zur Kreislaufwirtschaft und Abfallvermeidung auch für Gemeinden

Reffnet-Workshops zur Kreislaufwirtschaft und Abfallvermeidung auch für Gemeinden ... Weiterlesen…
Nachhaltigkeit im Hotel Sonnenberg

Nachhaltigkeit im Hotel Sonnenberg

Wie Rytec Circular gemeinsam mit dem Hotel Sonnenberg den Grundstein für eine nachhaltigere Zukunft legte und wie aus einer ersten Reffnet-Potenzialanalyse eine langfristige Transformation entstand ... Weiterlesen…
Rytec Circular am C2C-Congress

Rytec Circular am C2C-Congress

Das Team von Rytec Circular war am 13-14.März 2025 am jährlichen Cradle-to-Cradle-Congress in Berlin ... Weiterlesen…
Go for Impact

Go for Impact

Rytec Circular zeigt Wege der Dekarbonisierung dank Kreislaufwirtschaft und ist neu auch Teil des Netzwerks von Go for Impact ... Weiterlesen…
Full Circle Symposium 2025

Full Circle Symposium 2025

Rytec gibt Einblicke am Full Circle Symposium Kreislaufwirtschaft 2025 in Innovationen und Regulatorien ... Weiterlesen…
Rytec Circular wird 10 Jahre alt

Rytec Circular wird 10 Jahre alt

Rytec Circular wurde 2015 als Kompetenzzentrum für Kreislaufwirtschaft innerhalb der Rytec AG ins Leben gerufen. Dieses Jahr feiern wir das 10-jährige Jubiläum! ... Weiterlesen…
Fernwärme-Forum 2025

Fernwärme-Forum 2025

Sektorkopplung im Fokus: Rytec am Fernwärme-Forum 2025 ... Weiterlesen…
Energy Cockpit

Energy Cockpit

Energieoptimierungen für Betreibende von KVA, KWK- und Fernwärmeanlagen durch das Energy Cockpit zur Verbesserung der Wirtschaftlichkeit und Flexibilität in der Energiewirtschaft ... Weiterlesen…
Circular Interior Forum

Circular Interior Forum

Das Circular Interior Forum hat sich zum Ziel gesetzt, die Transformation der Möbelbranche in Richtung Kreislaufwirtschaft voranzutreiben ... Weiterlesen…
GO!ENGAGED – Circular Economy im Unternehmen leben

GO!ENGAGED – Circular Economy im Unternehmen leben

Rytec Circular hat die Produkte des Unternehmens Schulthess hinsichtlich ihrer Reparierbarkeit analysiert ... Weiterlesen…