Skip to main content

Nachhaltigkeit im Hotel Sonnenberg

Wie Rytec Circular gemeinsam mit dem Hotel Sonnenberg den Grundstein für eine nachhaltigere Zukunft legte und wie aus einer ersten Reffnet-Potenzialanalyse eine langfristige Transformation entstand.

Der Wandel im Hotel Sonnenberg in Kriens begann im Jahr 2020 mit einer für das Unternehmen kostenlosen Reffnet-Beratung. Zunächst inspizierte Reffnet-Experte Tom Koch von Rytec Circular das Hotel: Wie sind die Abläufe und wer ist für was zuständig? Was wird regelmässig beschafft? Welche Projekte sind geplant? «Für uns ist es der schnellste Weg, Potenziale im Bereich Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit zu erkennen», sagt Tom Koch. Anschliessend schlug der Experte unverbindliche Massnahmen vor – von Abfallvermeidung über umweltschonende Reinigungsmittel, nachhaltige Produkte für Zimmer oder den öffentlichen Bereich bis hin zu Mietkonzepten für Möbel.

«Uns war wichtig, Massnahmen aufzuzeigen, die nicht nur ökologisch sinnvoll sind, sondern sich auch im Betrieb umsetzen lassen», sagt Tom Koch von Rytec Circular. Dazu gehören z. B. Dispenser-Systeme in den Badezimmern, die den Verbrauch von Shampoo und Verpackungsmaterial deutlich senken. Auch kleinere Interventionen, wie die Reduktion von Seminarblöcken, zeigen Wirkung: Ressourcen werden bewusster eingesetzt und gleichzeitig Kosten gespart.

Vom Massnahmenkatalog zum Kulturwandel
Besonders erfreulich aus unserer Sicht: Neben konkreten Umstellungen im Betrieb hat sich im Hotel Sonnenberg ein grundlegendes Verständnis für Nachhaltigkeit entwickelt. Das Hotel hat nicht nur einzelne Massnahmen umgesetzt, sondern Strukturen geschaffen, die den Wandel langfristig verankern – etwa mit einem internen Nachhaltigkeitskreis, der Ideen aus dem Team aufnimmt und weiterentwickelt. Die Umstellung erfordert Mut und Engagement insbesondere in der Anfangsphase. Doch wie das Beispiel Sonnenberg zeigt, lohnt sich der Aufwand. Für uns als Rytec Circular ist es immer wieder bereichernd zu sehen, wie durch gezielte Beratung und gute Zusammenarbeit echte Veränderung angestossen werden kann. Der Erfolg des Hotels zeigt: Nachhaltigkeit ist kein Projekt, sondern ein fortlaufender Prozess. Und jeder Schritt zählt.

Mit dem Verein Reffnet.ch erhalten Unternehmen die Möglichkeit, einen vom BAFU finanzierten Beratungsgutschein einzulösen und mit einer passenden Reffnet-Expert:in zusammenzuarbeiten. In drei Arbeitstagen wird eine Potenzialanalyse durchgeführt, eine Liste wirtschaftlicher und realisierbarer Massnahmen erstellt, um Produkte und Prozesse nachhaltiger zu gestalten und das Reduktionspotenzial der Umweltbelastung durch diese Massnahmen abgeschätzt.

Bild: Hotel Sonnenberg

Bei Interesse nehmen Sie direkt Kontakt mit Rytec Circular auf.
Hier geht’s zum Verein Reffnet.
Hier geht’s zum Artikel von htr hotelrevue.

Diese Seite teilen:  

Weitere News der Rytec AG:

ERFA Tagung von ECO SWISS

ERFA Tagung von ECO SWISS

In einem Fachreferat an der ERFA Tagung von ECO SWISS stellte Walter Weiler von Rytec Circular die Grundlagen des Chemikalienleasings vor ... Weiterlesen…
KVA-Bericht 2024 veröffentlicht

KVA-Bericht 2024 veröffentlicht

Der Bericht zur energetischen Bewertung der Schweizer KVA für das Jahr 2024 ist veröffentlicht ... Weiterlesen…
Potenziale der zirkulären Bauwirtschaft

Potenziale der zirkulären Bauwirtschaft

Im Rahmen einer Reffnet-Beratung haben Noëmi Hug und Raphael Fasko gemeinsam mit EPRO Engineering zirkuläre Ansätze in der Gebäudetechnik herausgearbeitet ... Weiterlesen…
Potenziale der Kreislaufwirtschaft für Gemeinden

Potenziale der Kreislaufwirtschaft für Gemeinden

Tom Koch, Experte für Kreislaufwirtschaft, war als Keynote-Speaker beim Wirtschaftsforum in Münsingen eingeladen und gab dort inspirierende Einblicke in die ökonomischen und ökologischen Potenziale der Kreislaufwirtschaft ... Weiterlesen…
Der neue Sachplan Abfall des Kantons Bern ist veröffentlicht

Der neue Sachplan Abfall des Kantons Bern ist veröffentlicht

Die Rytec durfte den Entstehungsprozess organisatorisch und inhaltlich mitgestalten ... Weiterlesen…
Reffnet-Workshops zur Kreislaufwirtschaft und Abfallvermeidung auch für Gemeinden

Reffnet-Workshops zur Kreislaufwirtschaft und Abfallvermeidung auch für Gemeinden

Reffnet-Workshops zur Kreislaufwirtschaft und Abfallvermeidung auch für Gemeinden ... Weiterlesen…
Nachhaltigkeit im Hotel Sonnenberg

Nachhaltigkeit im Hotel Sonnenberg

Wie Rytec Circular gemeinsam mit dem Hotel Sonnenberg den Grundstein für eine nachhaltigere Zukunft legte und wie aus einer ersten Reffnet-Potenzialanalyse eine langfristige Transformation entstand ... Weiterlesen…
Rytec Circular am C2C-Congress

Rytec Circular am C2C-Congress

Das Team von Rytec Circular war am 13-14.März 2025 am jährlichen Cradle-to-Cradle-Congress in Berlin ... Weiterlesen…
Go for Impact

Go for Impact

Rytec Circular zeigt Wege der Dekarbonisierung dank Kreislaufwirtschaft und ist neu auch Teil des Netzwerks von Go for Impact ... Weiterlesen…
Full Circle Symposium 2025

Full Circle Symposium 2025

Rytec gibt Einblicke am Full Circle Symposium Kreislaufwirtschaft 2025 in Innovationen und Regulatorien ... Weiterlesen…
Rytec Circular wird 10 Jahre alt

Rytec Circular wird 10 Jahre alt

Rytec Circular wurde 2015 als Kompetenzzentrum für Kreislaufwirtschaft innerhalb der Rytec AG ins Leben gerufen. Dieses Jahr feiern wir das 10-jährige Jubiläum! ... Weiterlesen…
Fernwärme-Forum 2025

Fernwärme-Forum 2025

Sektorkopplung im Fokus: Rytec am Fernwärme-Forum 2025 ... Weiterlesen…
Energy Cockpit

Energy Cockpit

Energieoptimierungen für Betreibende von KVA, KWK- und Fernwärmeanlagen durch das Energy Cockpit zur Verbesserung der Wirtschaftlichkeit und Flexibilität in der Energiewirtschaft ... Weiterlesen…
Circular Interior Forum

Circular Interior Forum

Das Circular Interior Forum hat sich zum Ziel gesetzt, die Transformation der Möbelbranche in Richtung Kreislaufwirtschaft voranzutreiben ... Weiterlesen…
GO!ENGAGED – Circular Economy im Unternehmen leben

GO!ENGAGED – Circular Economy im Unternehmen leben

Rytec Circular hat die Produkte des Unternehmens Schulthess hinsichtlich ihrer Reparierbarkeit analysiert ... Weiterlesen…